Studienfahrten / Freizeiten
27.06.2013

05.07.2013
Teilnehmerbeitrag: 840,- Euro (EZ-Zuschlag: 160,- Euro)
Zu Beginn der 9-tägigen Reise besuchen wir zunächst Wiesbadens Partnerstadt in Polen, Breslau. Auf einem Rundgang lernen wir die Sehenswürdigkeiten kennen.
Darüber hinaus stehen auf dem Programm ein Besuch der beiden polnischen Städte Jauer und Hirschberg sowie ein Besuch der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Groß-Rosen bevor wir über die polnische Grenze nach Tschechien gelangen.
Zwischen Schneekoppe und Elbquelle erstreckt sich entlang der polnisch-tschechischen Grenze das Riesengebirge. Es hat einen ganz eigenen Gebirgscharakter: Sanfte, abgerundete Bergkuppen und Moore, die an Mittelgebirgslandschaften erinnern, dann wieder tiefe Schluchten, Wildbäche und schroffe Felsformationen wie in den Alpen. Dazwischen laden kleine Bauden und Hütten zum Verweilen und Geniessen ein. Und immer wieder stösst der Wanderer auf Zeugnisse tschechisch-deutscher und polnischer Geschichte.
Von unserem Domizil in dem tschechischen Ferienort Spindlermühle aus unternehmen wir mehrere Wanderungen und Besichtigungen im Riesengebirge, wobei eine Wanderung zur Schneekoppe nicht fehlen wird.
Die Schneekoppe
Es sind noch wenige Plätze frei.
Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 840,- Euro (EZ-Zuschlag: 160,- Euro) und beinhaltet u.a. Halbpension, in einem Hotel der gehobenen Mittelklasse, die Fahrt von und nach Spindlermühle einschließlich der Transferfahrten für unsere Wanderungen, Stadtführungen, Eintritte und Seilbahnfahrten.
Veranstalter i.S. des Reiserechtes: Anton Götten GmbH, Faktoreistr. 1, 66111 Saarbrücken
Der Flyer mit ausführlicher Beschreibung der Reise findet sich im Downloadbereich unserer Homepage (naturfreunde-in-wiesbaden.de).
Weitere Infos und Anmeldung bei: Werner Wahler,
Tel.: 06122/67 27, eMail: 2wd2id2ed2sd2bd2ad2dd2ed2nd2Ød2nd2ad2td2ud2rd2fd2rd2ed2ud2nd2dd2ed2.d2dd2ed