Café Heide – 100 Jahre Weimarer Verfassung / 70 Jahre Grundgesetz
Sonstige Aktivitäten
04.11.2019 iCal
15:00
Naturfreundehaus Heidehäuschen (H 015)

CAFÉ HEIDE

Der monatliche Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren bei Kuchen und Kaffee oder Tee zum Spielen, Vorlesen, Geschichten erzählen, Berichte anhören oder Bilder ansehen.
Wenn nicht anders angegeben am ersten Montag im Monat um 15 Uhr im Heidehäuschen 3.0.

100 Jahre Weimarer Verfassung / 70 Jahre Grundgesetz

Die Weimarer Verfassung gilt als die erste demokratische Verfassung Deutschlands. Doch wieso endete dies in einer barbarischen Diktatur mit Millionen Opfern des Krieges und der Verfolgung? Bietet das Grundgesetz mehr Sicherheit davor? Wie steht es um die Grundrechte in der Weimarer Republik und heute? Was haben die Väter und Mütter des Grundgesetzes aus der Weimarer Verfassung gelernt, welche Lehren wurden aus dem Scheitern gezogen?

Prof. Dr. Walter Mühlhausen, u.a. Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte Heidelberg, apl. Professor an der TU Darmstadt, Mitglied der Kommission für Politische und Parlamentarische Geschichte des Landes Hessen beim Hessischen Landtag, des wissenschaftlichen Beirates des Vereins zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Hessen, wird sich des Themas annehmen und mit uns darüber ins Gespräch kommen.

Eine Veranstaltung gemeinsam mit der AG 60+ der SPD

Gesprächsleitung: Ernst-Ewald Roth