Heringsessen am Aschermittwoch
Kultur / Ausflüge
26.02.2020 iCal
19:00
Naturfreundehaus Heidehäuschen (H 015)

Heringsessen am Aschermittwoch

Seit dem 2. Jahrhundert beginnt das fleischlose Essen am Aschermittwoch, am Ende der Fastnachtstage. Dabei hatte sich an diesem Tag das Essen von Heringen, ein traditionelles Armeleuteessen, eingebürgert. Übrigens soll auch der Teufel, der ursprünglich zu den Engeln gehörte, an einem Aschermittwoch aus dem Himmel verjagt worden sein, da er dort gegen Gottes Regeln und Gebote verstoßen hatte. Mittlerweile entwickelt sich der Hering zum Luxusessen. Durch Überfischung wurden die Bestände drastisch reduziert. Wir werden deshalb in großer Andacht unsere Heringe verzehren, und lauschen demütig der Aschermittwochschelte. Wer uns die Standpauke hält steht noch nicht fest, jedenfalls versprechen wir, es wird ein interessanter Abend werden. Wer keinen Fisch mag, muss sich mit Hausmannskost begnügen, sollte es aber anmelden.
Eine Veranstaltung gemeinsam mit der SPD-AG 60+.

Mittwoch, 26. Februar, 19.00 Uhr Heidehäuschen 3.0
Info: 0611/8904762
taptrptnptopt.pteptnptzptmptaptnptnptØptnptapttptuptrptfptrpteptuptnptdptept-ptiptnpt-ptwptipteptsptbptaptdpteptnpt.ptdptep
Anmeldung erforderlich: durch Einzahlung von 14,- Euro für Essen und Getränke auf das Konto der NaturFreunde in Wiesbaden IBAN: DE67 5105 0015 0173 0160 23 bei der Naspa.
Stichwort: Aschermittwoch