Film „Kulturinterviews“
Kultur / Ausflüge
12.05.2021
18:30
Zoom
Präsentation und Diskussion von Zeitzeug*inneninterviews Episode 4: „Politische Bildung“
Kultur / Ausflüge
12.05.2021

18:30
Zoom
Hier sind vom Team der Stärkenberatung vor zwei Jahren Naturfreund*innen interviewt worden.
Der Termin des Films wird am Mittwoch, 12. Mai per Zoom übertragen.
Präsentation und Diskussion von Zeitzeug*inneninterviews Episode 4: „Politische Bildung“
Die politische Bildung, insbesondere die Aufarbeitung der Nazi-Zeit, war ein Schwerpunkt der Arbeit der hessischen Naturfreundejugend. Es wurden Bildungsreisen in die KZ Buchenwald und Ausschwitz unternommen. Diese Reisen sowie die Gespräche mit Zeitzeug*innen auf Bildungsseminaren, d.h. ehemaligen Gefangenen, hat die damaligen jungen Menschen tief geprägt.
www.naturfreunde.de/termin/praesentation-und-diskussion-von-zeitzeuginneninterviews-2
Weitere Termine:
- Präsentation und Diskussion von Zeitzeug*inneninterviews Episode 1: „NaturFreunde im Faschismus“ Mittwoch, 17.Februar 18:30 Uhr
- Präsentation und Diskussion von Zeitzeug*inneninterviews Episode 2: „Neugründung nach dem Faschismus“ Donnerstag, 11.März 18:30 Uhr
- Präsentation und Diskussion von Zeitzeug*inneninterviews Episode 3: „Aufbau der Kinder- und Jugendarbeit“ Donnerstag, 8. April 18:30 Uhr
- Präsentation und Diskussion von Zeitzeug*inneninterviews Episode 4: „Politische Bildung“ Mittwoch, 12. Mai 18:30 Uhr
- Präsentation und Diskussion von Zeitzeug*inneninterviews Episode 5: „Ostermarschbewegung“ Donnerstag, 10. Juni 18:30 Uhr
- Präsentation und Diskussion von Zeitzeug*inneninterviews Episode 6: „Ehrenamtlichkeit heute“ Donnerstag, 8. Juli 18:30 Uhr