Kultur / Ausflüge
08.04.2023

10:30
Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt.
Aus dem Aufruf zum Mainzer/Wiesbadener Ostermarsch:
„Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat zu Zehntausenden Toten, Hunderttausenden Verletzten und Millionen Geflüchteten geführt und den Frieden in Europa und in der Welt mehr beschädigt als jeder andere Krieg seit 1945. Auch andere Kriege wie die völkerrechtswidrigen Angriffe des NATO-Mitglieds Türkei auf kurdische Gebiete oder Aserbaidschans auf Armenien verursachen weltweit unsägliches Leid. Die gigantische aktuelle weltweite Aufrüstung, darunter das 100-Milliarden-Euro-Rüstungsprogramm für die Bundeswehr, muss zum Wohle aller Menschen gestoppt werden. Geld für Militär fehlt im Kampf gegen globale Menschheitsprobleme wie Armut und die Klimakatastrophe. Die Ausbildung ukrainischer Soldaten in Wiesbaden birgt die Gefahr in sich, dass Deutschland als Kriegspartei wahrgenommen wird, und macht unsere Region noch mehr zum potenziellen Angriffsziel.“
Auftaktkundgebung: 10.30 Uhr am Hauptbahnhof Mainz
Abfahrt mit S-Bahn Linie 8 ab Wiesbaden Hbf: 10:48 oder 11:18 Uhr
(Verspätungen wegen Bauarbeiten in Frankfurt und Offenbach sind möglich)
Abfahrt mit Buslinie 6, ab WI Hbf, Busbahnsteig A, Richtung Gonsenheim Wildpark, bis Münsterplatz: 10:51 Uhr
Info: www.dfg-vk-mainz.de/aktuell/ostermarsch-2023