Kultur / Ausflüge
04.10.2023
… Die Gemeinsamkeit beim Singen ist das A und O, egal ob Klein oder Groß, ob Alt oder Jung. Songs der Stones, Cohen, Denver, Sinatra, Beatles, Deutscher, Mckenzie und so viele mehr kommen zum Zuge. In der Hauptsache 70er & 80er eben, rauf und runter. Landauf-Landab kommen die Menschen zusammen, um miteinander zu Singen und Spaß zu haben. Don Weaver hat sich diesem Phänomen verschrieben, da ich gesehen habe, dass die Leute nach dem gemeinsamen Trällern, mit einem Lächeln und Seelen berührt nach Hause gehen. Beim Häppy Trällering geht es nicht um tonale Sauberkeit und Perfektion - nein, da geht es um den gemeinsamen Spaß am Singen und das daraus resultierende Miteinander. Das ist der Erfolg von Singen im Rudel oder oft auch „Rudelsingen“ genannt. Natürlich wird auch das Gast-Mikrofon nicht fehlen.
SO KOMMET IN SCHAREN UND SINGET
Reservierung (mit Angabe des vollständigen Namens): waldbuehn4e64Ø64n6aturfreunde-in-wiesbaden.de
Eintritt: 15,- Euro (zahlbar an der Abendkasse)
Ort: Waldbühne Naturfreundehaus Heidehäuschen (Open-Air-Konzert, regensicher überdacht)
Beginn: 19.30 Uhr,
Einlass: 19.00 Uhr
