Café Heide: Lesung - Triumph der Waage; die Lavoisers
Sonstige Aktivitäten
02.10.2023 iCal

…von Wolfgang Münzinger zu seiner Romanbiographie.
Im achtzehnten Jahrhundert lebte ein Franzose, der so geistreich und folgenschwer auf Sprache und Denken nachfolgender Generationen Einfluss genommen hat, dass er heute in Stein gemeißelt hoch oben auf der Brüstung des Louvre am Cour Napoleon steht. Von da schaut er mit durchbohrendem Blick herab, mit vorgestelltem Bein und verschränkten Armen, als wollte er sich mit einer allzu großen Enge Platz schaffen und seinen Willen durchsetzen. Der Sockel, auf dem er steht, enthält, tief eingekerbt, Jahrhunderte überdauern wollend, seinen Namen: „Lavoisier“. Auf ihn geht zurück, dass wir noch heute von Sauerstoff sprechen. Und, obwohl er ein so bedeutender Kopf war, hat er diesen, trotz oder vielleicht auch wegen seines enormen Reichtums, unter Robespierre verloren. Lavoisier war Steuerpächter im Dienst des reichen Tabakmonopolisten Paulze. Er bekam von seinem Chef dessen 14 jährige Tochter zur Frau. Die Kindfrau entwickelte sich in der Ehe zu einer kenntnisreichen Übersetzerin von Fachliteratur, zur Illustratorin, zur Gesprächspartnerin im Experimentierraum. Wie sich die harmonische Entwicklung im Einzelnen vollzog, bis hin zur Gleichberechtigung in Ehe und Teamarbeit, das soll auf der Lesung vorgestellt werden.

Beginn/Ort: 15.00 Uhr, Naturfreundehaus Heidehäuschen
Info: 4wu4eu4ru4nu4eu4ru4.u4wu4au4hu4lu4eu4ru4Øu4nu4au4tu4uu4ru4fu4ru4eu4uu4nu4du4eu4-u4iu4nu4-u4wu4iu4eu4su4bu4au4du4eu4nu4.u4du4eu, 06122/6727