Spaziergang – Das Römische Theater in Mainz
Wanderungen
19.11.2019 iCal
14:00
Hauptbahnhof Wiesbaden, Gleis 3 Abfahrt S8

Das Römische Theater in Mainz

In Mainz wurde zur Römerzeit, wahrscheinlich zu Ehren von Drusus ( römischer Politiker und Heerführer, Stiefsohn von Kaiser Augustus ), das Theater errichtet. Dieses bot als größtes Bühnentheater nördlich der Alpen Platz für etwa 10.000 Besucher. Mit dem Umbau der Stadtmauer Mitte des 4. Jahrhunderts lag das Theater außerhalb des geschützten Bereiches, und der Theaterbetrieb kam zum Erliegen. Die massiv gemauerten Gewölbe des Theaters überdauerten noch einige Jahrhunderte. Ab dem 6. Jahrhundert dienten sie als Katakomben für Bestattungen aus den umliegenden Klöstern. Im 11. Jahrhundert wird das römische Bühnentheater ein letztes Mal erwähnt.

Beim Bau der Zitadelle von Mainz Mitte des 17. Jahrhunderts kam es dann zu einer völligen Einebnung des Geländes. Die letzten sichtbaren Überreste des Mauerwerks verschwanden, und das römische Bühnentheater geriet in Vergessenheit. Erst 1999 begannen die systematischen Ausgrabungen, die wir uns bei dem Besuch unter der Führung von Dr. Hans Marg ansehen wollen.

Dienstag, 19. November, 14:10 Uhr
Hauptbahnhof Wiesbaden, Gleis 3 Abfahrt S8: 14.19 Uhr