Wanderungen
19.04.2022

15:00
Regelmäßig finden Stadtführungen zu vielen interessanten Themen statt. Selten jedoch werden hierbei
jene Plätze aufgesucht, an denen der Opfer der rassistischen oder sonstigen Verfolgung während der
NS-Gewaltherrschaft gedacht wird. Die wenigen Orte des Erinnerns an den damals auch in
Wiesbaden geleisteten antinazistischen Widerstand werden sogar fast nie in den Blick gerückt.
Dr. Axel Ulrich wird mit uns den vor geraumer Zeit im Foyer unseres Rathauses geschaffenen
Gedenk- und Informationsraum für die aus unserer Stadt deportierten und alsbald ermordeten
Jüdinnen und Juden aufsuchen, desgleichen die erst kürzlich dort ebenfalls platzierte Installation „Für
Demokratie – Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger im Widerstand gegen die NS-Diktatur“. Auch die
große Erinnerungsstätte namentlichen Gedenkens an die mehr als 1.500 hiesigen jüdischen Opfer
jenes Verbrecherregimes auf dem Michelsberg, ferner das Georg-Buch-Haus sowie das Konrad-Arndt-
Haus in der Wellritzstraße werden wir auf unserem ca. 1 ½ stündigen Stadtrundgang besuchen.
Hinweis: Wegen teilweise beengter Räumlichkeiten ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. Bei
stärkerem Interesse werden wir eine Wiederholung anbieten.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Treffpunkt: 15.00 Uhr, Rathauseingang Wiesbaden
Anmeldung und Info: ewmeemermenmeemerme.mewmeamehmelmeemermeØmenmeametmeumermefmermeemeumenmedmeem-in-wiesbaden.de, 06122 6727