Waldbühne 2025: Im Februar Baumgeschichten

Zum Februar-Waldbühne-inside-Termin am Mittwoch, 5. Februar, präsentierten die NaturFreunde in Wiesbaden eine Literatur-Waldbühne mit Bäumen. Hier stellte sich eine zur Zeit vierköpfige Schreibgruppe vor, die sich den kreativen Namen "Handwortkammer" gegeben hat. Sie trifft...

Buntes Afrikafest zur Sonnenwende

Trotz teilweise Regenwetter: Schön war das Afrikafest am Samstag, 22. Juni in Haus und Gelände des Heidehäuschens mit viel Musik, Essen+ Trinken aus Afrika, Infoständen, Kunsthandwerk Bunte Sisal-Körbe, kreative vielfältige Kleider, elegante lesende Frauen gegossen...

Mahnwache zu den rassistischen Morden in Hanau

Aus dem Aufruf des Wiesbadener Ausländerbeirates und der Omas gegen Rechts: "Wir setzen uns ein frü eine lückenlose Aufklärung rassistischer Morde und Gewalttaten. Wir widersetzen uns jeglicher Ausgrenzung von Menschen mit Migrationshintergrund, jeglicher Stigmatisierung sowie...

Das Bündnis für Demokratie ...

... rief zur gemeinsamen Demonstration auf gegen die menschenverachtenden Deportationspläne der AFD am Donnerstag 25.1.24. un Wiesbaden auf. An der Demonstration, die sich vom Wiesbadener Hauptbahnhof bis zum Dernschen Gelände bewegte, nahmen 15.000 Menschen teil; ein deutliches Zeichen...

1848 - die misslungene Revolution in Deutschland

1848 - die misslungene Revolution in Deutschland Vortrag im Rahmen von Café Heide am 6.11.2023

Pflanzend durch den Senegal

Der folgende Bericht über eine Natur-Freundschaftsreise in den Senegal bringt Nachdenkliches über den Klimawandel und über Menschen, die davon schon jetzt spürbar betroffen sind. Aber sei geben nicht auf, und wir suchen nach Unterstützungsmöglichkeiten.

Michael Müller in Frankfurt

Wer sich aus erster Hand informieren wollte, was der Vorsitzende der NaturFreunde Deutschland über die politische Weltlage denkt und tun möchte, konnte dies am Sonntag, 26 .März 2023 im Frankfurter Polit-Traditionslokal "Club Voltaiire" in der Kleinen Hochstraße 5 in Frankfurt...

Wasservortrag

Dürreprävention ist Hochwasserschutz ist Klimaschutz: Wiederherstellung gesunder Wasserkreisläufe! Ein Vortrags- und Austauschtreffen – Was bedeutet das in Wiesbaden? Was können wir lokal tun? Die Referentin Hannah Fröb hat gerade ihr Masterstudium in Städtischem...

Back to the roots,

… oder wie einst die alten Kanusport-Pioniere mit Faltbooten durchs Mittelrheintal fuhren. Ein Erlebnisbericht der Paddelgruppe der NaturFreunde in Wiesbaden von Marita Scheder Auf dem Rhein kurz vor der Pfalz bei Kaub 29.06.2019 bis 01.07.201 Große Ereignisse werfen ihre Schatten...

100 Jahre NaturFreunde in Wiesbaden

Die aus Anlass unseres Jubiläums erstellte Broschüre mit Berichten aus unserer 100 jährigen Geschichte, kann zu einem Abgabepreis von 5,- Euro per Mail (siehe Rubrik Kontakte) bezogen werden oder kann unter Downloads heruntergeladen werden.

 Verkehrswende in Hessen

Das Thema bleibt aktuell; um die rechtliche Anerkennung und Umsetzung des Volksbegehrens muss weiter gekämpft werden. Sonntag, den 28.August 2022 war die große Hessen-Sternfahrt per Bahn und Fahrrad von Frankfurt nach Wiesbaden in die Reisinger-Anlagen zum Festival mit Übergabe der...

Wohnungsbau oder Natur und natürliche Landwirtschaft im Westfeld?

. Wohnungsbau oder Natur und natürliche Landwirtschaft im Westfeld? Mit diesem Thema beschäftigten sich die NaturFreunde am Donnerstag, 6. Oktober 2022, an einer Begehung und auf einer Mitgliederversammlung. Es kamen Vertreter des Stadtplanungsamtes und der Aktionsgemeinschaft Westfeld....

100 Jahre NaturFreunde Schierstein

..................................................................................................... 100 Jahre Schiersteiner NaturFreunde Am 13. Juli 1924 gründete sich die NaturFreunde-Ortsgruppe Schierstein und erbaute in mühsamer Arbeit das erste Heidehäuschen auf dem...

Das Solarprojekt im Senegal

Sonnenstrom für Senegal Update Mai 2024 Eine Spendeninitiative der Naturfreunde in Wiesbaden e.V. und dem Landesverband der Naturfreunde Hessen in Kooperation mit den Naturfreunden International und den Naturfreunden Senegals – Association Senegalaise des Amis de la Nature (ASAN)...

Die geheimnisvolle Welt der Pilze

Die geheimnisvolle Welt der Pilze aus der Sicht des Pilzberaters Am 15. März um 18:30 Uhr brachte Dietmar Krüger von der hessischen Pilzschule mehr Transparenz in die Welt der Pilze, die aus weit mehr bestehen als "Pilzköpfen". Wir erfuhren z.B. dass Pilze nur durchgegart gegessen...

Paddelnd vom Kühkopf nach Schierstein

Von Naturfreund Karl-Heinz Endres stammt dieses fröhliche Video über die dreitägige Paddeltour von der Rheininsel Kühkopf bis nach Schierstein - Natursport macht Spaß!! Hier klicken!

Radelnd von Strasbourg nach Saarbrücken

Die Friedenswanderung der NaturFreunde Deutschlands verläuft international von Straßburg in Frankreich nach Terezin/Theresienstadt in Tschechien. Doro Doehring war vom 26. April auf der Fahrradetappe von Straßburg nach Saarbrücken dabei. Der Link zeigt den...

Waldbühne 2023

Die Organisator*innen der Waldbühnekonzerte bieten ein tolles Programm: Mittwoch, 17.Mai: Groove Kitchen. Samstag, 24. Juni: Double Dylans Mittwoch, 19. Juli: Hanne Kah Mittwoch, 9. August: Musikweinprobe mit The Instant Ukebox, zwei Ukulelen, eine Gitarre und die tolle Stimme von Sabine...

Senegal

Besuch aus dem Senegal bei Vortrag in Wiesbaden Der Präsident der Naturfreunde Afrikas und Vizepräsident der Naturfreunde International aus dem Senegal, Mamadou Mbodji,war am 30. September zu Gast im Naturfreundehaus Heidehäuschen auf dem Freudenberg. Mamadou berichtete über die...

Sommerfest am Heidehäuschen

Zufrieden konnten Vorstand und Mitglieder beim Sommerfest am 11. September bei schönem Sonnenschein und guter Verpflegung miteinander feiern. Alle Anwesenden freuten sich sehr über den Besuch des Oberbürgermeisters, der in seinem kurzen Grußwort die Bedeutung von Vereinen...