Unser Spielplatz am Heidehäuschen

An den vergangenen Arbeitstagen nahm unser neuer Spielplatz Gestalt an. Beim Aufbau von Kletterturm, Schaukel, Lehmbackofen und Matschanlage halfen tatkräftig die Eltern unserer Kindergruppen-Kinder.

Jahreshauptversammlung 2008 der OG Wiesbaden

In seinem Bericht für das Geschäftsjahr 2007 der Wiesbadener Naturfreunde hob Vorsitzender Dr. Matthias Kollatz-Ahnen besonders hervor, dass im vergangenen Jahr intensiv an dem Zusammenschluss der Ortsgruppen Wiesbaden und Schierstein gearbeitet wurde. Eine gravierende Zäsur in der Vereinsgeschichte war der Verkauf der Wiesbadener Naturfreundehäuser in Heidenrod - Dickschied im Wispertal.

Kunst zum Anfassen

Die NaturFreunde Wiesbaden e. V. hatten am Samstag, dem 29.03.2008, Blinde und stark Sehbeeinträchtigte vom Blindenbund unter dem Motto „Kunst zum Anfassen“ zu einem Besuch in die Ausstellung „Henry Moore und die Landschaft“ eingeladen.

Unsere Zeit braucht NaturFreunde

Ein Standpunkt von Michael Müller, Bundesvorsitzender der Naturfreunde DeutschlandsUnser Jahrhundert wird ein Jahrhundert der Nachhaltigkeit oder es wird ein Jahrhundert entfesselter Gewalt und verschärfter Verteilungskämpfe.

NaturFreunde für Klimaschutz

In einer gut besuchten Veranstaltung der NaturFreunde Deutschlands sprach auf Einladung der Ortsgruppen Wiesbaden und Schierstein im Anny-Lang-Heim der AWO Unter den Eichen am 3. Dezember 2007 der Bundesvorsitzende der NaturFreunde, Michael Müller (Staatssekretär im Bundesumweltministerium) zum Thema „Atomausstieg und Klimaschutz“.

Bericht über eine unvergessliche Reise – mit der Transsib von Peking nach Moskau

Begegnet man einem/r der Teilnehmer/Innen der 18-tägigen Reise mit den Wiesbadener NaturFreunden, so gerät er bzw. sie noch jetzt ins Schwärmen. Eigentlich fing es damit an, dass ein (neues) NaturFreundemitglied sich mit einem Vorstandsmitglied unterhielt und dabei fragte, es...